Regenbogenfahne zum 1. CSD Oberhavel, trotz Gegenstimmen
Regenbogenfahne zum 1. CSD Oberhavel – Auf Initiative der SPD, FDP und der Grünen wird Hohen Neuendorf wird zum ersten Christopher Street Day in Oberhavel die Regenbogenfahne hissen.
Stark vor Ort!
Regenbogenfahne zum 1. CSD Oberhavel – Auf Initiative der SPD, FDP und der Grünen wird Hohen Neuendorf wird zum ersten Christopher Street Day in Oberhavel die Regenbogenfahne hissen.
Himmelspagode als Wahrzeichen erhalten – das ist eine der Forderungen, die Hohen Neuendorfer Bürger auf dem Stadtfest formulierten. Überhaupt ging es am Stand der Freien Demokraten sehr viel um Stadtentwicklung: Wohnungsbau soll es geben, damit …
Die Fraktionen der FDP Hohen Neuendorf und von Bündnis90/ Grüne beantragen: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt die Verwaltung, an den S-Bahnhöfen im Stadtgebiet jeweils mindestens zwei PKW-Stellplätze mit Zugang zu einer Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge über ein geeignetes Vergabeverfahren …
Alarmstufe Rot oder alles im grünen Bereich? Die Personalplanung der Stadtverwaltung ist seit Jahren ein Thema in Hohen Neuendorf. Mit einem neuen Anlauf möchte die FDP-Fraktion die Ermittlung des Personalbedarfs langfristig auf professionelle Beine stellen. …
Freie Demokraten: „Wenn wir nicht bei Leistungen für die Bürger sparen wollen, müssen wir endlich anfangen, bei der überbordenden Verwaltung zu sparen“. Enttäuscht zeigen sich die Freien Demokraten in Hohen Neuendorf, nachdem erneut ein Sparvorschlag …
Mit einer „globalen Minderausgabe“ will die Fraktion der FDP in Hohen Neuendorf zur Konsolidierung des Haushalts beitragen. Im Stadtrat hat die FDP beantragt: „Der Haushaltsplan 2023 wird mit einer globalen Minderausgabe in Höhe von drei …
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen DIE LINKE. und FDP will die neue Grundsteuer in Hohen Neuendorf aufkommensneutral gestalten. Eine Steuererhöhung “durch die Hintertür” soll vermieden werden. Antragstext: Die Grundsteuerreform soll nicht dazu führen, dass die Stadt …
Bei ihrem letzten Treffen vor der sommerlichen Politikpause haben die Hohen Neuendorfer Liberalen die Borgsdorfer Unternehmensberaterin Claudia Brücher in den Ortsvorstand nachgewählt. Zugleich wurde Brücher als sachkundige Einwohnerin für den Sozialausschuss benannt. „Agieren statt reagieren …
Bürgerbeteiligung auch in der Einwohnerfragestunde der SVV online zu ermöglichen – das fordert die FDP Hohen Neuendorf mit diesem Antrag. In der Frühphase der Corona-Pandemie waren die Freien Demokraten die ersten, die Online-Sitzungen der SVV …
Die Stadt Hohen Neuendorf übernimmt federführend den Erhalt und die langfristige, vertragliche Sicherung des Skulpturen-Boulevards. Hintergrund ist eine interfraktionelle Initivative von Kommunalpolitikern aus Birkenwerder und Hohen Neuendorf. Die gute Nachricht: Der Skulpturen-Boulevard wird auf eine …
Stadteigene Baugrundstücke in erster Linie an ortsansässige Bewerber zu vergeben, um jungen Hohen Neuendorfer Familien den Ersterwerb von Wohnraum und Senioren das Verbleiben in der Stadt zu erleichtern – das beantragen CDU und FDP zusammen. …
Trotz Regen und Schmuddelwetter hat sich am Donnerstagmorgen unser Direktkandidat zur Bundestagswahl, Ralf Tiedemann, am Bahnhof Hohen Neuendorf den Wählern vorgestellt. Unterstützt wurde Tiedemann am Donnerstag von Jungen Liberalen und altgedienten Aktiven der Hohen Neuendorfer …