FDP Hohen Neuendorf – So berichtet die Presse über uns:

Darum baut Hohen Neuendorf 2023 keine Straßen mehr aus
„Besonders Christian Erhardt-Maciejewski (FDP) kritisierte mit harschen Worten die Aufstockung der Verwaltung. Jetzt fünf neue Stellen zu schaffen, sei in der gegenwärtigen Krise das völlig falsche Signal und werde den Haushalt dauerhaft belasten.“

Zu laut in Hohen Neuendorf – Anwohner vom Adolf-Damaschke-Platz in Hohen Neuendorf beschweren sich
Ich sehe hier keinen neuen Handlungsbedarf“, fasste Christian Erhardt-Maciejewski (FDP) die Haltung vieler Stadtpolitiker zusammen.

Stadt erhöht Gebühren für Abwasser – fast 10.000 Haushalte betroffen
Der Antrag von Christian Erhardt-Maciejewski (FDP), eine neue Stelle für den Eigenbetrieb zu streichen und den Kubikmeterpreis um fünf Cent zu reduzieren, fand keine Mehrheit.

Darum verbietet Hohen Neuendorf Ferienwohnungen in Bergfelde
FDP Hohen Neuendorf beantragt, das Verbot von Ferienwohnungen zu streichen. „Solche Angebote würden den Charakter einer Wohnsiedlung nicht verändern“, sagte Mathias Münch (FDP)

Kein Abriss von altem Wohnhaus neben der Schule möglich – so geht es weiter
„Von außen macht das Haus den Eindruck, dass es sich lohnt, es zu erhalten. Es passt sich auch gut ins Ensemble ein. Die Idee finde ich gar nicht so fernliegend“, sagte Mathias Münch (FDP)

Eine Zentralbibliothek für Hohen Neuendorf?
„Die Idee des „dritten Ortes“ mit hoher Aufenthaltsqualität für ganz verschiedene Nutzergruppen und längeren Öffnungszeiten befürworte er, sagte Mathias Münch (FDP)„

Weitere Runde im Streit um den Basketballplatz am Adolf-Damaschke-Platz in Hohen Neuendorf
„Für klare Ruhezeiten auf dem Spielplatz und deren kontrollierte Einhaltung sprach sich Mathias Münch (FDP) aus, aber ebenso gegen den Abbau der Anlage.„

FDP Oberhavel wählt neuen Vorstand
Drei Hohen Neuendorfer im neuen Kreisvorstand

Positives Votum – 1,5 Millionen Euro für preiswerte Wohnungen in Hohen Neuendorf freigegeben
FDP erneut gegen den Kauf: „Wir greifen in den Markt ein und verzerren ihn.“

Einstimmige Entscheidung – Hohen Neuendorf beschließt kommunalen Rettungsschirm
FDP für Rückzahlungs-Bonus: „Wer in der Lage ist, das Geld früher zurückzahlen zu können, sollte einen Anreiz bekommen.“

FDP hält Ankauf von Kreisgrundstück in Hohen Neuendorf für „aberwitzige Geldverschwendung“
Münch: „Wer Schiedsrichter ist, kann nicht zugleich Mitspieler auf dem Markt sein.“

Fast 300.000 Euro Corona-Soforthilfe für Unternehmen und Selbstständige aus Hohen Neuendorf
CDU und FDP wollen bei der Rückzahlung helfen

E-Autofahrer müssen in Hohen Neuendorf künftig Geld fürs Stromtanken bezahlen
Erhardt-Maciejewski (FDP) kritisierte: „Das ist das falsche Zeichen.“

„Blockadehaltung von SPD und CDU“ – FDP kritisiert Ablehnung für Zuschüsse zur Buslinie 822

Parkverbot auf Grünflächen in Hohen Neuendorf ist rechtswidrig
Mathias Münch (FDP) reichte die Beschwerde beim Landkreis ein

FDP kritisiert zu hohe Personalkosten in Hohen Neuendorf
Erhardt-Maciejewski: „Weniger Personal muss langfristig das Ziel sein, die Digitalisierung ist ein wichtiger Schlüssel.“

Ulrich Tornow aus Bergfelde: Tierarzt, Liberaler, Hundezüchter
Urgestein der FDP Hohen Neuendorf und dienstältestes Mitglied der Freien Demokraten in Oberhavel wird 90

Laut FDP-Umfrage wünschen sich Hohen Neuendorfer weniger Tempo-30-Zonen
Christian Erhardt-Maciejewski spricht von einem „Schilderwirrwarr“

Wohnen im Bergfelder Souterrain
Mathias Münch (FDP) klärt Anwohneranfragen mit Bauamtsleiter Oleck

FDP-Stadtverordnete kritisieren Bevormundungswahn
Erhardt-Maciejewski (FDP): „Das ist Willkür nach Gutsherrenart und höhlt die Demokratie aus.“

Statt zu kappen: S8 von Birkenwerder nach Oranienburg verlängern
FDP Oberhavel: „Wir müssen das Angebot aus-, nicht abbauen!“

Maßnahmen gegen Ruhestörung befürwortet
Mathias Münch fordert Regeln für Spielplätze

Grünes Licht für Wohnhäuser mit Einzelhandel in Bergfelde
„Er habe den Eindruck, dass die Ergebnisse der Beteiligung gar nicht in den B-Plan eingeflossen sind, unterstrich auch Mathias Münch (FDP)„

Hohen Neuendorf ist kein Pflaster für E-Roller
FDP-Antrag zur E-Mobilität fiel durch

FDP Hohen Neuendorf will Zehn-Minuten-Takt

Schüler löchern Kommunalpolitiker
Junge FDP-Kandidaten sprechen über Bildung, Inklusion und einen öffentlichen Treffpunkt

FDP Hohen Neuendorf diskutiert über den Nahverkehr
Kommunen und Landkreis müssten sich beim Verkehrskonzept zusammentun, so Hans-Peter Goetz

Hohen Neuendorf wird jetzt offiziell zur „Bienenstadt“ – Gemeinsamer Antrag von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Stadtverein und FDP erhält Dreiviertelmehrheit

Rücken an der Feldstraße bald die Bagger an?
FDP/Freie Wähler und Bündnis-Grüne beantragen Baulandpotenziale aufzulisten

Viel Geld für viele Investitionen
Erhardt-Maciejewski (FDP): „Ich hätte gerne 1,5 Millionen Euro für die S-Bahn eingestellt.“
Oranienburger Generalanzeiger, 11.12.2018

FDP löst Fraktionsgemeinschaft mit Freien Wählern auf
