Mein Name ist Mathias Münch, ich bin 49 Jahre alt, Vater von 3 Kindern, geboren am Rande Berlins und lebe mit meiner Familie in Hohen Neuendorf. Nach Studienstationen in Berlin, Bordeaux, Cottbus und Budapest habe ich mich als Rechtsanwalt niedergelassen: zunächst im Wirtschaftsrecht, ab 2005 spezialisiert auf Bau- und Architektenrecht, Wohnungs- und Mietrecht. Daneben lehre ich Wirtschafts- und Immobilienrecht an der Beuth Hochschule in Berlin. Privat gilt meine Leidenschaft Kunst, moderner Architektur und klassischer Musik, aber auch Mannschaftssportarten.
Ich bin Freier Demokrat, weil ich überzeugt bin, dass mündige Bürger den eigenen Lebensentwurf frei von Diskriminierung und staatlicher Bevormundung leben dürfen sollen und dass der Mut freier Unternehmer die wichtigste Basis unserer wirtschaftlichen Lebensgrundlagen ist.
Meine Auffassung ist: Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Sich-Einmischen und vom bürgerschaftlichen Engagement. Darum setze ich mich mit der AG Bergerac dafür ein, unsere deutsch-französische Städtepartnerschaft mit Leben zu erfüllen, und arbeite in der Unternehmer-Gemeinschaft Hohen Neuendorf mit, deren Gründungsmitglied ich bin.
Politische Schwerpunkte habe ich in den Bereichen der Städtebau- und Wohnungspolitik, der Wirtschaftsentwicklung und bei Fragen der inneren Sicherheit. Die Schaffung von Wohnraum und von neuen Büro- und Gewerbeflächen sowie von sicheren und schnellen Schul- und Arbeitswegen halte ich für unabdingbar für die Entwicklung unserer Stadt, ebenso wie Verbesserungen bei Regionalbahn, S-Bahn und Bus.
Zur Kommunalwahl am 26. Mai trete ich für das Stadtparlament auf Listenplatz 2 und für den Kreistag an.