Ich bin Christian Erhardt-Maciejewski, bin 43 Jahre alt und wohne seit dem Jahr 2005 mit meiner Familie in Hohen Neuendorf OT Borgsdorf. Beruflich bin ich Chefredakteur von Europas größtem Magazin für Bürgermeister und Kommunalpolitiker. Und so habe ich jeden Tag mit den vielen, vielen Ehrenamtlichen zu tun, die unser Gemeinwesen ausmachen. Menschen, die viele Stunden ihrer Freizeit opfern, um ihr Dorf, ihre Stadt voranzubringen, die neue Ideen einzubringen und direkt vor Ort an den Problemen arbeiten – meist völlig unideologisch und an der Sache orientiert.
Vielleicht ist meine Bewunderung für diese 280.000 ehrenamtlichen Kommunalpolitiker genau das, was auch mich motiviert, mich ehrenamtlich zu engagieren.
Das mache ich für Sie im Stadtparlament bereits seit dem Jahr 2008. Im Kreistag halte ich die Fahne für eine liberale Gesellschaft, für weniger Bevormundung, für mehr Autonomie vor Ort seit dem Jahr 2009 hoch.
Und ja, weil ich danach immer mal wieder gefragt werde: Ich bin nicht hier geboren. Ich stamme aus NRW, dort habe ich auch meine berufliche Karriere mit einem Volontariat beim Hörfunk begonnen. Seit dem Jahr 1998 war ich dann in diversen Positionen als Redakteur und Chef vom Dienst, später als Nachrichtenchef und stellvertretender Programmdirektor bei landesweiten Sendern in Niedersachsen und Berlin tätig. Einige kennen mein Gesicht hier in Oberhavel zudem, weil ich sechs Jahre lang nebenberuflich als TV-Moderator tätig war.
Aber wie heißt es so schön: „Zuhause ist, wo das Herz schlägt.“ In diesem Sinne freue ich mich auf Ihre drei Stimmen bei den Kommunalwahlen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, diese Stimme für Sie im Stadtparlament zu erheben.